Wir sind die Ölmanufaktur Brombach:
Lörrachs leckere Ölquelle.
Morgens
Leinöl


MITTAGS
Traubenkernöl
Abends
Walnussöl

Sortiment
Öle aus Saaten
Würzöle
Kokoswürzöle
Öle aus Nüssen
Öle aus Kernen
Essig
* Alle Preise verstehen sich inkl. 7 % MwSt.
Herstellung
Ein schonender Pressvorgang sowie der Verzicht auf eine Filtration erzeugen qualitativ hochwertige Produkte:
Öle, die einen sortentypischen natürlichen Geruch und Geschmack aufweisen und das volle Spektrum an wertvollen Inhaltsstoffen (Vitamine, Mineralien, mehrfach ungesättigte Fettsäuren) in sich vereinen. Da die Haltbarkeit kaltgepresster Öle gegenüber raffinierten Ölen wesentlich kürzer ist, pressen wir stets frisch in kleinen Mengen. Dies kann dazu führen, dass nicht immer alle Speiseöle in der gewünschten Menge oder Flaschengröße vorrätig sind. Aufgrund unterschiedlicher Chargen bei der Rohware sind auch leichte Abweichungen in Farbe und Geschmacksintensität möglich – dies ist allerdings nicht als Qualitätsdefizit, sondern vielmehr als Zeichen unserer individuellen Produktion zu werten. Der ideale Ort zur Lagerung kaltgepresster Speiseöle ist kühl und dunkel. Bei zu kühler Lagerung kann das Öl eventuell ausflocken oder sogar fest werden, was jedoch keinen Einfluss auf die Qualität und den Geschmack hat. Dieser Umstand lässt eher auf eine guten Qualität des Öls schließen. Bei Zimmertemperatur lösen sich die Flocken schnell wieder auf.
Was bedeutet „kaltgepresst“?
Bei der Kaltpressung werden die ölhaltigen Bestandteile einer Pflanze, wie Samen, Nüsse oder Kerne, schonend und ohne Wärmezufuhr mechanisch ausgepresst. In unserer Manufaktur verwenden wir eine wassergekühlte Ölpresse, die uns ermöglicht, bei Temperaturen von unter 37 Grad Celsius zu arbeiten. Kaltgepresste Speiseöle (auch native Öle genannt) sollten beim Kochen oder Braten nicht zu hoch erhitzt werden, da hierbei Inhaltsstoffe zerstört werden und außerdem schädliche Substanzen entstehen können. Ungefilterte kaltgepresste Öle sind zwangsläufig etwas teurer als gewöhnliche Speiseöle, da ihre Herstellung arbeitsintensiver und die erzeugte Menge geringer ist. Im Gegenzug sind sie in der Verwendung ergiebiger und geschmacklich intensiver – probieren Sie selbst!

Produkte
Die Ölmanufaktur Brombach
Zwischen Dinkelberg und den Ausläufern des Südschwarzwaldes gelegen, umrahmt von Wiesen und Wäldern ist Brombach mit etwas mehr als 6.400 Einwohnern der größte Ortsteil von Lörrach. Unsere Ölmanufaktur, gegründet im Mai 2014, hat sich auf die Herstellung von hochwertigen, kaltgepressten Speiseölen spezialisiert. In unserem Betrieb ist das meiste Handarbeit – daher auch unsere Motto „lieber Qualität statt Masse“. Wir verarbeiten nur ausgewählte hochwertige Rohstoffe in kleinen Mengen immer wieder frisch. Dies garantiert eine gleichbleibende Qualität und Frische unserer Produkte.
Umweltbewusst
„Sonne auf der Zunge oder Bollywood für den Gaumen: In seiner Ölmühle presst Matthias Lienemann flüssige Kostbarkeiten. Das feine Aroma seiner Speiseöle lieben Genießer von Finnland bis Italien.“
Aus: „NaturKunde, Magazin für NaturEnergie-Kunden von Energiedienst“, Ausgabe: Winter 2017.
Selbstverständlich produzieren wir zu 100 % mit NaturEnergie-Strom aus Wasserkraft.
Aktiv seit
in Lörrach-Brombach.
Verarbeitete Rohware
Tonnen
Gewonnene Menge Öl
Liter